Ein Unternehmen braucht eine Vision!

24. Juli 2024|Allgemein|

Was ist eine Vision? 

Eine Vision ist ein allumfassendes und zeitloses Ziel.

Sie ist das Fundament, auf dem die Zukunft des Unternehmens aufbaut. Sie ist wichtig, um das Unternehmen langfristig strategisch ausrichten zu können. Neben einem gezielten S&OP-Prozess, für den der Vertrieb das Ohr am Markt haben und Trends erkennen oder gar initiieren muss, benötigt es ein übergeordnetes Ziel, an dem man kleinere oder größere Entscheidungen abgleichen kann.

Warum wird eine Vision benötigt?

Immer wieder habe ich Kunden, denen eine langfristige Ausrichtung fehlt, doch wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.

Die Folge einer fehlenden Vision sind kurzfristige, hektische Entscheidungen, die einem Unternehmen nur schaden können. Ständig fallen Entscheidungen mal in diese, mal in jene Richtung. Würde man alle Entscheidungen an diesem einen, übergeordneten Ziel ausrichten, käme es mehrheitlich nicht zu Entscheidungen, die sich rückblickend als falsch herausstellen.

Was möchten wir für unsere Kunden sein?

Wie wollen wir wahrgenommen werden?

Was soll der Kunde mit unserem Produkt assoziieren?

Das sind beispielhafte Fragestellungen, über die man eine Vision herauskristallisieren kann. Gemeinsam mit einem geregelten S&OP – Prozess lässt sich ein Unternehmen gezielt in Richtung Vision führen. Bei schwierigen, strategischen Fragestellungen kann man sich stets an der Vision abgleichen:

Sind wir auf dem richtigen Weg?

Mit Vision und S&OP lässt sich der Einfluss von Marktschwankungen auf das eigene Unternehmen besser interpretieren und das Unternehmen kann in einem ruhigeren Fahrwasser agieren. Eine klare Vision, die an alle kommuniziert ist, schafft Effizienz, Zusammenhalt und gibt Sicherheit, da alle Entscheidungen in die gleiche Richtung gelenkt werden.

Danny Graf, MBA – Ihr Operations Spezialist für Unternehmen in anspruchsvollen Situationen.

Logo