Interim Chief Operating Officer (COO):
Nachhaltige Optimierung des gesamten Operation – Bereiches
Interim Chief Operating Officer (COO) für Maschinenbau & produzierendes Gewerbe
Kennzahlenorientierte Führung und wirtschaftliche Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Mit der Übertragung der operativen Leitung Ihres Unternehmens investieren Sie ab dem ersten Tag in die wirksame und nachhaltige Senkung der Produktionskosten und in die Verbesserung der Lieferperformance.
Deutlich verbesserte Abläufe, eine verbesserte Fertigungsplanung und die Optimierung der Materialbestände sorgen für eine die Verbesserung des Cash Flow im Unternehmen. Die aktive Arbeit mit den Führungskräften und die Einführung wirksamer Kennzahlen werden dazu beitragen, die Kosten deutlich zu senken und die Lieferperformance zu steigern.
Dabei arbeite ich in 2 Phasen:
In der ersten Phase analysiere ich die IST – Situation. Dafür erforderliche Fakten stellen Sie mir zur Verfügung. Ich unterbreite Ihnen eine Strategie zur effizienten Kostensenkung. Um eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösung zu finden, ist eine Zusammenarbeit mit Führungskräften aus Organisationen denkbar.
In Phase 2 arbeite ich einen konkreten Projektplan mit den dazugehörigen Ressourcen aus und setze die festgelegte Strategie um. Dazu werde ich mit Mitarbeitern aus Ihrer Organisation zusammenarbeiten. Sollten die vorhandenen Ressourcen nicht ausreichen, um Ergebnisse ausreichend schnell zu generieren, kann ich auf ein Team von sehr Erfahrenen Spezialisten aus den Bereichen Projektmanagement, Supply Chain, HR oder Finance zurückgreifen, falls Sie dies wünschen.
Ganz bewusst beziehe ich die aktive Entwicklung Ihrer Mitarbeiter vor Ort in das Gesamtkonzept mit ein: Ziel ist es, Ihre Führungskräfte und damit Ihre gesamte Organisation zu befähigen, auch ohne die Anwesenheit von externer Unterstützung Spitzenleistungen zu erbringen.
Optimierung von Prozessen
Senkung der Qualitätskosten
Verbesserung des Cash Flow
Optimierung der Lieferperformance
Befähigung Ihrer Führungskräfte
Effektivierung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Interim Management auch ausserhalb offener Vakanzen
Zu jeder Zeit ist es sinnvoll, sich durch einen Interim Manager unterstützen zu lassen – auch wenn derzeit keine Führungsposition zu besetzen ist. Auch ausserhalb des Tagesgeschäftes kann ich für Sie Potenziale aufdecken und Ihre Führungskräfte befähigen, für Ihr Unternehmen in einer ganz neuen Weise effektiv wirksam zu werden. Durch die Analyse der Diskrepanz zwischen Soll – und Ist – Prozessen (gemessen am Benchmark und nicht an vorhandenen Prozessbeschreibungen), der Implementierung effektiver Arbeitsweisen und dem Coaching Ihrer Führungskräfte werden wir gemeinsam eine wirklich schlagkräftige und hoch innovative Organisation aufbauen.
Machen Sie sich bewusst: Was Sie aus der Vergangenheit bis hierhin gebracht hat, reicht nicht aus, um künftig am Markt zu bestehen. Selbst einstige Weltmarktführer fallen zurück, wenn sie sich nicht entwickeln.
Meine Arbeitsweise
Schwachstellen aufzudecken und Potentiale freizulegen sind die Kernelemente jeder meiner Interim-Tätigkeiten. Die dafür nötigen Zahlen, Daten und Fakten erfahre ich vor Ort, da ich Ihre Ausgangssituation aus meinem Blickwinkel heraus analysiere.
Gemeinsam mit den verantwortlichen Mitarbeitern definiere ich konkrete Ziele – für einzelne Abteilungen oder entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Durch die nun hergestellte Messbarkeit der einzelnen Leistungen wird schnell klar, welche Prozessoptimierungen oder Coaching- und Fortbildungsmaßnahmen vorgenommen werden müssen, an der fortlaufenden Aufzeichnung erkennen wir gemeinsam die positive Entwicklung Ihres Unternehmens.
In der Regel gilt: Was Sie aus der Vergangenheit bis hierhin gebracht hat, reicht nicht aus, um Sie sicher in Ihre Zukunft zu steuern!
Meine Erfahrung
Bei namhaften Mittelständlern mit internationaler Ausrichtung sowie börsennotierten Konzernen konnte ich in meiner Eigenschaft als Interim-Manager das Betriebsergebnis wesentlich verbessern, indem ich Organisationsstrukturen und Prozesse optimiert und auf diese Weise die Kosten zum Teil drastisch gesenkt habe.
Meine Kunden zählen heute wieder zu den Marktführern in ihrer Branche.
Ich habe die Produktionsabläufe und Organisationsstrukturen vieler Unternehmen mit bis zu 1.500 Mitarbeitern über mehr als 25 Jahre bis ins Detail studiert und in dieser Zeit gefährliche Schwachstellen aufdecken und Lösungswege erarbeiten können.
Sie benötigen hochmotivierte Mitarbeiter, die über das entsprechende Know How verfügen. Das zu vermitteln gelingt nur, wenn man die Mitarbeiter erreicht, wenn man sie begeistern kann. Ich spreche die Sprache Ihrer Mitarbeiter und bin durch meine Ausbildungen und Erfahrungen methodisch sehr erfahren und versiert. Das gezielte Coaching Ihrer Führungskräfte in Workshops ist daher fester Bestandteil meiner Arbeit, um Ihre Team für die Arbeit ohne externe Unterstützung vorzubereiten.
Meine Qualifikationen:
- Master of Business Administration (MBA)
- Lean Six Sigma Black Belt
- TÜV-geprüfter Change Manager
- KVP- und Lean – Manager
- Projektmanager mit Prozessoptimierung
- Projektmanager (TÜV)
- Scrum Master
- Shopfloor Manager
- FMEA Moderator
- Akkreditierter Qualitätsmanagement – Beauftragter (QMB)
- Handwerksmeister im Maschinenbau
- 30 Jahre Erfahrung im Maschinenbau – von Stahlbau über CNC-Zerspanung, Wärmebehandlung und Farbgebung bis hin zur Montage
Ich gehe dorthin, wo die Kennzahlen entstehen – auf den Shopfloor. Ich zeige Ihnen die tatsächlichen Potenziale und bringe Sie wieder ganz nach vorne. Vor welcher Herausforderung stehen Sie heute mit Ihrem Unternehmen?
Kontaktieren Sie mich gern für ein erstes Gespräch.
SCHNELLER GEHT’S PER TELEFON:
+49 160 400 6600
Interim Chief Operating Officer (COO) unterstützt die Unternehmensentwicklung kennzahlenorientiert
Sie verlieren Ausschreibungen aufgrund der Preisgestaltung? Der Wettbewerb bietet preiswerter an? Sie können nicht entsprechend reagieren, weil Ihre Kostenstruktur das nicht zulässt? Ich kann Ihnen helfen! Wenden Sie sich an mich als Ihren Interim Manager und profitieren Sie von meiner Expertise. Ich analysiere Abläufe, setze neue Impulse, coache Ihre Fach- und Führungskräfte, optimiere Wertströme und senke so die Kosten. Selbst grundlegende Stabilisierungen komplizierter Prozesse sind während meiner Arbeit keine Seltenheit. Um die richtigen Entscheidungen durchzusetzen, um Maßnahmen und Methoden zu implementieren, die systematisches und nachhaltiges Arbeiten erst ermöglichen ist es sinnvoll, mich in der Position des Interim COO einzusetzen. Sehr gern unterstütze ich Sie in verantwortlicher Position als Chief Operating Officer (COO) und stehe Ihnen für die Dauer der Beauftragung befristet zur Verfügung – Erfolg garantiert und an Kennzahlen messbar.
Diese Aufgaben übernimmt ein Interim Chief Operating Officer
Der Chief Operating Officer ist für die operative Leitung des Unternehmens verantwortlich. Er trägt die Verantwortung für Geschäftsabläufe, überwacht Kennzahlen und Abläufe, steuert zugleich die Arbeit der Führungskräfte und entwickelt sie. Er transportiert die Vision des Unternehmens, motiviert, moderiert und trainiert das Führungsteam. Exakt in dieser Funktion braucht Ihr Unternehmen einen externen Manager mit viel (Führungs-) Erfahrung, Weitblick, Ausdauer und Konsequenz. Wenn Sie als CEO zu sehr eingebunden sind, um das Team richtig zu führen und zu entwickeln, investieren Sie an dieser Stelle folgerichtig in mich als Ihren Interim COO, der Sie 10 oder 12 Monate begleitet und die Unternehmensentwicklung in Ihrem Sinne mit viel Energie vorantreibt. In diesem Zeitraum bin ich als Chief Operating Officer oder COO in der Lage, Ihr Unternehmen, Ihre Produktion, Ihre Abläufe so zu straffen, dass Sie künftig wieder ganz vorne mit dabei sind und das Unternehmen gewinnbringend arbeitet.
Effektive Strategie für Kostensenkung
Als erfahrener Interim Manager mit einer sehr langen Historie in der Produktion bin ich sehr schnell in der Lage, wesentliche Kostentreiber und Fehler in den Abläufen zu erkennen. Nachdem ich als Interim COO die Situation in Ihrem Unternehmen analysiert habe, erarbeite ich eine Strategie, deren Umsetzung direkten Einfluss Ihre Kosten hat. Ich erstelle Projektpläne, formiere Teams, weise Aufgaben zu, tracke den Fortschritt und unterstütze bei der Umsetzung. Wenn in Ihrem Unternehmen spezielle methodische Kenntnisse fehlen, veranstalte ich kurzerhand Workshops, in denen ich Ihren Mitarbeitern das fehlende Wissen vermittle. Als Interim COO ist es mir wichtig, dass die Führungskräfte und Mitarbeiter die Notwendigkeit und Methode hinter den zu treffenden Maßnahmen verstehen, damit sie eine intrinsische Motivation zur Unterstützung und Mitarbeit entwickeln können. Wichtig zu verstehen an meiner Arbeit als Interim Chief Operating Officer ist, dass Maßnahmen immer individuell an die jeweilige Firma angepasst werden müssen. Das bloße Übertragen von Best Practices aus anderen Unternehmen oder Lehrbüchern kann nicht zum Erfolg führen, da diese Thesen nicht von den in Ihrem Unternehmen vorliegenden Bedingungen und Zwängen ausgehen. Durch meine langjährige Erfahrung in Führungspositionen und als Interim Manager habe ich verstanden, dass Lehrbuchwissen oder Musterbeispiele nur Blickwinkel und Anhaltspunkte bieten. Erst durch die enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern aus Ihrem Unternehmen entsteht ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittener Weg, der zum Erfolg führt. Wenn meine Arbeit als Chief Operating Officer (COO) in Ihrer Firma beendet ist, werden Ihre Mitarbeiter aus eigenem Antrieb ihre Arbeit mit Begeisterung erledigen und selbständig Optimierungsprojekte initiieren, vorantreiben und umsetzen können und wollen. Das ist echte Nachhaltigkeit, die Ihnen nur ein Interim Manager bieten kann: schnelle Umsetzung vorhandener Potenziale, weitere Generierung kostensenkender Projekte und ein Umdenken bei Führungskräften und Mitarbeitern. Kontaktieren Sie mich gern, wenn Sie an meiner Unterstützung als Interim COO interessiert sind.
Interim Werksleiter beauftragen
Nicht immer muss es der Einsatz als Interim Chief Operating Officer sein, strukturelle Gründe die Ursache dafür sein, ich als Interim Werksleiter für Sie tätig werde. Auch in diesem Fall können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Ein Interim Werksleiter ist vor allem für die Produktion und deren unterstützende Bereiche an einem Standort einer größeren Organisationseinheit, bspw. einer Holding mit mehreren Standorten zuständig. In vielen Bereichen überschneiden sich die Aufgaben des Werksleiters und des COOs aber auch, sodass es meist sinnvoll ist, beides miteinander zu vereinen und die Aufgaben des Werksleiters etwas auszuweiten – was im Detail sicher wesentlich von der Unternehmensgröße und -Struktur abhängt. Gerne berate ich Sie individuell und helfe Ihnen dabei, die optimale Lösung für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens auch auf der Position des Interim Werksleiters zu finden.
Interim Werksleiter oder Chief Operating Officer (COO) kontaktieren
Wenn auch Sie für Ihr Unternehmen einen Interim Chief Operating Officer oder einen Interim Werksleiter suchen, dann rufen Sie mich einfach an und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch – sei es vor Ort oder per Teams-Meeting. Ich beantworte Ihnen alle Fragen, spreche von meinen Erfahrungen und gebe Ihnen gern eine erste Einschätzung zur Timeline meines Einsatzes. In der Vergangenheit habe ich mehrfach als Interim COO oder Werksleiter sehr erfolgreich mit weltmarktführenden Unternehmen zusammengearbeitet, konnte vor allem im Maschinenbau und im produzierenden Gewerbe sehr große Einsparungen und Effizienzsteigerungen umsetzen und viel Erfahrung als Interim COO oder als Interim Werksleiter sammeln, von der Sie heute profitieren können!
Mit meiner Expertise kehren Sie zurück an die Weltspitze!